Evista Stiftung – so hilft Solviva
mit der karitativen Stiftung Evista unterstützt die Solviva-Gruppe Projekte von Alters- und Pflegeheimen in Entwicklungsländern und schweizerische Organisationen im Gesundheitswesen.
Damit wird ein Teil des wirtschaftlichen Erfolgs von Solviva für benachteiligte Menschen eingesetzt. Zwei aktuelle Beispiele: Weiterhin werden alle Betriebskosten in Thandwe Myanmar übernommen. Das Personalhaus ist fertiggestellt, sodass zusätzlich 16 BewohnerInnen aufgenommen werden können. In Mozambique wurden vor drei Jahren 24 Hütten und ein Hauptgebäude für die Betreuung von rund 40 älteren Menschen gebaut. Im 2021 wurde das Hauptgebäude neu gestrichen und das Areal durch einen Garten verschönert. Ein weiterer Ausbau der Anlage ist in Planung. Die Bilder stammen vom kürzlichen Besuch von Christian Gyger in Mozambique.
Die Solviva AG, Pflegeheim Berntor in Thun, produziert mit ihrer Produktionsküche für vier Standorte täglich 597 Mahlzeiten an sieben Tagen die Woche. Das ergibt nach Adam Riese 4179 Mahlzeiten pro Woche, die aus der modernen Hugentobler-Produktionsküche kommen. Produziert von gerade mal vier gelernten und drei Hilfsköchen in drei Tagen die Woche. Wie ist das überhaupt möglich? Dazu das Schweizer Fachmagazin für das Gesundheitswesen asp.
Lesen
Das neue Haus 4 im Sunnenpark Grenchen wurde am 24. Juni feierlich eröffnet. Im Haus 4 des Sunneparks Grenchen finden Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur eine freundliche, wohnliche Atmosphäre, sondern profitieren auch von einem erweiterten geriatrischen Pflegeangebot. Integriert in ein Wohnquartier, eignet sich das Angebot insbesondere für Paare mit unterschiedlicher Pflegebedürftigkeit
Lesen
Mit der Cereviva AG hat die Solviva Gruppe ein eigenständiges Tochterunternehmen gegründet, das sich auf die nachklinische Therapie und Pflege von Menschen mit Hirnverletzungen spezialisieren wird. Den Fokus auf den Bereich Alterswohnen wird die Solviva Gruppe beibehalten.
Lesen
Im vergangenen Dezember hatte die Solviva AG den Kaufvertrag für das Spital Flawil unterzeichnet, unterdessen stehen Konzept und Hauptmieter für das geplante Kompetenzzentrum für Gesundheit, Therapie und Pflege fest. Dieses wird sich durch ein innovatives Netzwerk an Anbietern auszeichnen. Als Partner mit an Bord sind das Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil und zusammen mit der Ankermieterin Cereviva auch die Rehakliniken Valens und Bellikon.
Lesen
Sunnepark Grenchen; das Bistro Le Soleil im Haus 4 ist offen, vorerst von Montag bis Freitag 09.00 bis 17.00 Uhr.
Lesen
Unsere Cattolica-Rimini-Reisegruppe ist seit heute Samstag, 04.06. zurück - im Rucksack viele schöne Eindrücke und tolle Erlebnisse.
Lesen
Nach acht Jahren Planungs- und Realisierungszeit wurde Ende März 2022 das neue Wohn- und Pflegezentrum der Solviva AG feierlich eröffnet. Das Zentrum Chappele Seftigen ist integriert in ein innovatives, durchmischtes Mehrgenerationenquartier und ermöglicht den Bewohnerinnen und Bewohnern, am sozialen Leben teilzunehmen.
Lesen