
Unsere Häuser im Überblick
Wir betreiben aktuell drei Pflegezentren im Berner Oberland sowie eines in Grenchen. Eine weitere Einrichtung wurde erst vor Kurzem in Rüdtligen-Alchenflüh im unteren Emmental eröffnet.
Sämtliche Häuser von Solviva Care haben einen hochwertigen Ausbaustandard und bieten eine hohe Wohn- und Aufenthaltsqualität. Die Bandbreite des Pflege- und Betreuungsangebots ist je nach Standort unterschiedlich. Unabhängig vom Leistungsspektrum erhalten Sie überall kompetente Pflege und persönliche Betreuung − individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Unsere Standorte

Bärenmatte Alchenflüh
Auf einer Brachfläche im Zentrum von Alchenflüh eröffnete im September 2023 ein von der Solviva Care, der Gemeinde und der Grundstückbesitzerin konzipiertes modernes Pflegezentrum.
Angebot
Berntor Thun
Im neu eröffneten Pflegezentrum Solviva Berntor wohnen und leben Sie so gemütlich wie zu Hause. Hier erwarten Sie eine moderne Infrastruktur mit urbanem Flair, professionelle Betreuung in familiärer Atmosphäre und bedarfsgerechte Pflege rund um die Uhr.
Angebot


Chappele Seftigen
Mitten im schönen Seftigen, gleich hinter dem Kindergarten und dem Schulhaus, entstanden jüngst unser Wohn- und Pflegezentrum Chappele mit 66 Betten sowie drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 37 Mietwohnungen für Jung und Alt.
Angebot
Spissibach Leissigen
An schönster Lage, zwischen Interlaken und Spiez gelegen, befindet sich das neue Wohn- und Pflegezentrum Solviva Spissibach. Hier in Leissigen geniessen Sie eine herrliche Weitsicht auf den Thunersee und die umliegende Bergwelt.
Angebot


Sunnepark Grenchen
Der Solviva Sunnepark zählt mit dem integrierten Gesundheitszentrum der Solothurner Spitäler zu den fortschrittlichsten Pflegeinstitutionen in der Schweiz. Unter dem gleichen Dach befindet sich das kantonale Bildungszentrum der Stiftung OdA Gesundheit und Soziales.