Haus 4 Sunnepark feierlich eröffnet

Das neue Haus 4 im Sunnepark Grenchen wurde am 24. Juni feierlich eröffnet. Im Haus 4 des Sunneparks Grenchen finden Bewohnerinnen und Bewohner nicht nur eine freundliche, wohnliche Atmosphäre, sondern profitieren auch von einem erweiterten geriatrischen Pflegeangebot. Das Haus gehört zu einem Wohnquartier und eignet sich deshalb insbesondere für Paare mit unterschiedlicher Pflegebedürftigkeit.

June 2022 Author: Mummenthey

Insgesamt 53 Betten bietet das neue Haus 4 auf dem Areal des Sunneparks Grenchen. Auf der ersten und zweiten Etage befinden sich 23 grosszügige, moderne Einzelzimmer mit eigener Nasszelle und Balkon; ein heller, einladender Wohn- und Essraum befindet sich im Parterre. Auf den Etagen drei bis fünf sind 15 bestens ausgestattete Pflegewohnungen angesiedelt, die sich besonders für Paare eignen. Alle Pflegewohnungen verfügen über einen eigenen Wohnraum und eine kleine Küche mit Balkon. Im Fokus der Pflege und Betreuung steht stets die Erhaltung oder Wiedererlangung der Mobilität. Die Bewohnerinnen und Bewohner profitieren von einem herausragenden Service und erhalten − ihrem Tagesablauf entsprechend − aktivierungstherapeutische Leistungen. Die Pflege und Betreuung im Haus 4 sind rund um die Uhr durch das entsprechende Pflegefachpersonal sichergestellt. So werden 24 Stunden lang Hilfeleistungen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens angeboten. Dazu gehören die Grundpflege sowie Hilfe bei der Mobilisation, beim Gang auf die Toilette oder bei der Einnahme von Nahrung. Bei Bedarf sorgt das Pflegepersonal für Wundversorgung, Katheterpflege oder leistet weitere medizintechnische Verrichtungen. Ebenso ist die Palliativpflege jederzeit gewährleistet.

Die Pflege- und Hotellerie-Dienstleistungen werden nach den öffentlichen Tarifen abgerechnet. Ausserdem müssen die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus 4 ihr Zimmer nicht wechseln, auch wenn sich ihr Allgemeinzustand verändert.

Das könnte Sie interessieren

July 2025

Sommerevent 2025 – Gemeinschaft erleben, Pflege mit Herz leben

Pflege ist Teamarbeit – und echte Gemeinschaft. Auf dem Buuchihof erlebten wir einen Tag voller Freude, Begegnung und Zusammenhalt. So fühlt sich Solviva Care an.

Weiterlesen
June 2025

Was Pflegequalität verändert, wenn Fachwissen mobil wird

Pflegequalität weitergedacht: Im Kurzinterview spricht Selina Küffer (rechts im Bild), Pflegedienstleitung, über den Mehrwert der Zusammenarbeit mit advacare – für Pflegekräfte, Bewohnende und die gesamte Solviva-Care-Gruppe. Ein Einblick in gelebte Qualität und echte Unterstützung im Alltag.

Weiterlesen

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.