Pflegequalität - mehr als ein Konzept

Pflegequalität: Die Zusammenarbeit mit Advacare, ein Videointerview mit Nadine Freiburghaus veranschaulicht die Partnerschaft und gibt spannende Einblicke in die gemeinsame Arbeit.

March 2025 Author: Muthreich

Pflegequalität: Mehr als ein Konzept - eine Investition in das Wohlergehen der Bewohnenden

Die Gewährleistung hoher Pflegequalität stellt eine zentrale Herausforderung in der sich stetig wandelnden Pflegebranche dar. Solviva Care begegnet dieser Aufgabe mit einem innovativen Ansatz. In Zusammenarbeit mit Advacare und durch den gezielten Einsatz mobiler Pflegeexperten setzt das Unternehmen neue Standards in der Pflegequalität. Im Video-Interview gibt Nadine Freiburghaus (Advacare) Einblick in diese Partnerschaft und deren Einfluss auf die Pflegequalität.

Zwei Ebenen der Zusammenarbeit: Konzeptentwicklung und direkte Praxis

Die Kooperation zwischen Advacare und Solviva Care basiert auf zwei wesentlichen Bereichen: der konzeptionellen Organisationsentwicklung und der direkten Arbeit vor Ort. Gemeinsam erarbeiten beide Organisationen einheitliche Standards für Pflegequalität und unterstützen Pflegekräfte dabei, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu integrieren.

Freiburghaus hebt drei zentrale Kernkompetenzen hervor, die eine hochwertige Pflege ausmachen: die Präferenzen der Bewohnerinnen und Bewohner, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und die Erfahrung der Pflegekräfte. Sie betont: «Wenn diese drei Komponenten übereinstimmen, entsteht eine hohe Pflegequalität – direkt am Bett der Bewohnenden.»

Spürbare Verbesserungen für die Bewohnenden

Das Ziel ist klar: Die Bewohnerinnen und Bewohner sollen die Verbesserungen in der Pflege unmittelbar erleben. Freiburghaus fasst es treffend zusammen: «Solviva Care zeigt, dass Pflegequalität mehr ist als ein Schlagwort. Sie ist eine Haltung, eine Investition in das Wohl der Bewohnenden und ein klares Zeichen, dass sie im Mittelpunkt stehen.»

Der Ansatz von Solviva Care, gestützt durch die Expertise von Advacare, veranschaulicht, wie moderne Pflegeeinrichtungen die Herausforderungen der Qualitätssicherung bewältigen können. Durch die Kombination wissenschaftlicher Erkenntnisse, praktischer Erfahrung und individueller Bedürfnisse der Bewohner entsteht eine Pflegequalität, die weit über standardisierte Konzepte hinausgeht. Diese Herangehensweise ist richtungsweisend für die Zukunft der Langzeit- und Alterspflege, in der das Wohlbefinden der Bewohner stets im Fokus steht, (Quelle). 1

Advacare: Mobile Pflegeexpertise zur Verbesserung der Versorgungsqualität

Das 2020 gegründete Unternehmen Advacare verfolgt das Ziel, mit mobiler Pflegeexpertise die Pflegesituation zu entlasten und die Patientensicherheit zu erhöhen. In Zusammenarbeit mit Hausärztinnen und Hausärzten bietet Advacare des Weiteren spezialisierte Advanced Practice Nurse (APN) Dienste mit pflegerischem sowie medizinisch-psychiatrischem Schwerpunkt an.

Ein wesentliches Prinzip von Advacare ist, dass nicht jede Einrichtung Pflege-Know-how eigenständig aufbauen muss. Stattdessen stellt Advacare dieses Wissen extern zur Verfügung und ermöglicht eine bedarfsgerechte Nutzung. Durch die Vernetzung von Einrichtungen werden Wissen multipliziert und Erfahrungen geteilt – ein Ansatz, der die Versorgungsqualität nachhaltig verbessert.

1Quelle: Patientenerfahrungen von Fürsorge und Personenzentrierung werden mit der wahrgenommenen Versorgungsqualität in Verbindung gebracht - PubMed / Edvardsson, D., Watt, E., & Pearce, F. (2017). Patient experiences of caring and person-centredness are associated with perceived nursing care quality. Journal of Advanced Nursing, 73(1), 217-227.

 

 

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen

Diese Website verwendet Cookies. Mehr Informationen

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.