
Ernährung im Alter - so kochen wir bei Solviva Care
Im Alter verändert sich der Bedarf an Nährstoffen – umso wichtiger ist eine durchdachte, ausgewogene Ernährung. Bei Solviva Care kombinieren wir frische, möglichst regionale Zutaten mit Fachwissen und Erfahrung. Raphael Bieri, Leiter Produktionsküche, erklärt im Interview, mehr über Appetit, worauf wir bei Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse achten – und welches einfache Gericht sich auch zuhause gut nachkochen lässt.
Welche besonderen Anforderungen gibt es bei der Ernährung älterer Menschen?
Gerade im Alter ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung besonders wichtig. Bei der Zusammenstellung unserer Menüs achten wir daher gezielt darauf, dass alle essenziellen Nährstoffe enthalten sind. Fleisch und Fisch liefern wertvolle Proteine mit einer hohen biologischen Wertigkeit sowie essentielle Aminosäuren, die der Körper braucht, um Muskulatur und Gewebe zu erhalten. Auch bei den Kohlenhydraten setzen wir bewusst auf Qualität: Statt Weissmehl und Zucker verwenden wir vor allem Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und braunen Zucker. Diese sorgen für einen langsam ansteigenden Blutzuckerspiegel und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl – ideal für den Stoffwechsel älterer Menschen.
Wie stellst du sicher, dass Senioren alle wichtigen Nährstoffe erhalten?
Vielfalt ist der Schlüssel. Vor allem beim Gemüse achten wir darauf, möglichst viele verschiedene Sorten zu verwenden. So decken wir ein breites Spektrum an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen ab – ohne dass es langweilig wird auf dem Teller.
Was tust du, wenn ältere Menschen wenig Appetit haben?
Appetitlosigkeit ist im Alter keine Seltenheit. Um dem entgegenzuwirken, gestalten wir unsere Menüs besonders farbenfroh und arbeiten mit frischen Kräutern, die nicht nur Geschmack, sondern auch optische Frische auf den Teller bringen. Auch die Konsistenz der Speisen ist wichtig – sie soll angenehm sein und das Essen erleichtern. Bei Fleisch, Fisch und Gemüse setzen wir konsequent auf frische, möglichst regionale Produkte, überwiegend aus der Schweiz.
Hast du einen einfachen, gesunden Rezepttipp, den Senioren oder ihre Angehörigen leicht nachkochen können?
Ja, unser Pouletgericht mit gehacktem Pouletfleisch, Erbsen, Safran und etwas Zitrone ist nicht nur schmackhaft, sondern auch ausgewogen. Es enthält hochwertige Proteine, wichtige Vitamine und Mineralstoffe – und lässt sich einfach zubereiten. Dieses Gericht haben wir speziell für unsere Bewohnenden entwickelt, weil es alle genannten gesundheitlichen Aspekte vereint.
Fordern Sie einfach das Rezept an und schreiben Sie uns: info@solviva.ch - Stichwort: Rezept.